Dieses Abendmahl sieht so aus, als habe man halt ein paar Nudeln und Champignons mit Rindfleischstreifen zusammen gebraten.
Dann wäre es ein ganz gewöhnliches warmes Abendessen, wie man es in manchen Haushalten so kennt: schnell gekocht - satt gemacht.
Was genau liegt hier auf dem Teller?
Champignons, Kichererbsen, Karotten, Erbsen, Zwiebeln, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl und Rapsöl, Pfeffer, Salz, Knoblauch, Ingwer, Kardamom, Chili und Essig.
Wer hat's gemacht?
Künstliche Inhaltsstoffe, vor denen die Gegner der gesunden veganen Ernährung stets warnen.
Mehr als das - eine wohltuende Mahlzeit...! :-)
Wenn die Tage kürzer werden, heizen wir nicht nur die Wohnung, sondern gern auch unser Inneres - mit einer herzhaften Suppe.
Heute entstand eine scharfe Dinkel-Gemüse-Suppe, eher zufällig und planlos. Sie wurde so gehaltvoll, dass sie für drei Mahlzeiten reichte.
Der Zufall lag darin, dass beim Discounter Süd etwas angeboten wurde, das ich so noch nicht kannte: Dinkel in geschliffener Aufbereitung, geeignet zum Einsatz in der Küche, ähnlich zu handhaben wie Reis.
Also habe ich mit dem "Suppengrün" aus Sellerie, Möhren, Lauch und Petersilie, ergänzt um Chicoree, Kartoffel und jenem Dinkel - verfeinert mit Tomate, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer sowie Kurkuma - eine gelungene Herbstsuppe zaubern können.
Tatsächlich ging der Dinkel in der Suppe so auf, wie man das vom Reis kennt - rein optisch also zum Verwechseln ähnlich...
Herzhafter Dialog von Ingwer und Süßkartoffel, unterstützt von Tomate und Zwiebel, vertieft mit Broccoli, Champignons, Fenchel und Bohnen.
Die Süßkartoffel schafft einen guten Kontrast zur Schärfe des Ingwer und zur Herbe des Broccoli. Natürlich kommen auch frische Kräuter hinzu.
Diese scharf-süße Suppe schmeckt nicht nur im Winter! Gesund essen!
Die schnellste Gemüsesuppe geht so: Alles roh - außer der Kartoffel - mit heißem Wasser in den Vitamix geben. Zutaten nach Geschmack!
Nach zwei Minuten bei höchster Drehzahl schnell noch etwas Körner oder Reis hinein, eine halbe Minute lang auf langsamen Touren zerkleinern - und schon kann die Suppe dampfend heiß und cremig auf den Teller.
Sehr lecker! :-)
Schnitzel ist kultig - also gibt es heute zur Feier des Tages: Sellerieschnitzel.
Mit ungeschälter Kartoffel, Möhre, Tomate, braunen Champignons und Mungobohnensprossen... alles mit frischem Knoblauch und Ingwer und Zwiebel gebraten.
Toll, wie gut diese Art Küche tut! Und danach bist du nicht groggy und brauchst keinen Digestif - alles bestens...